
Mark Machulle schaut zurück was das Jahr Tune-mäßig zu bieten hatte und hat sich Verstärkung aus Hamburg dazu geholt.
In Persona: Rhino Soulsystem
Kiez-Urgestein, Tausendsassa und Seelenverwandter.
Tune In!
„Body Movin‘ Radio #82“ weiterlesenMark Machulle schaut zurück was das Jahr Tune-mäßig zu bieten hatte und hat sich Verstärkung aus Hamburg dazu geholt.
In Persona: Rhino Soulsystem
Kiez-Urgestein, Tausendsassa und Seelenverwandter.
Tune In!
„Body Movin‘ Radio #82“ weiterlesenAm Sonntag, den 29.11.2020,
möchte ich euch wieder mal den Nachmittag veredeln, mit einer akustischen Cuvée. Zusammen gestellt aus den Rebsorten
“Entspannung”, “Zurücklehnen” und “Seele-Baumeln-lassen”
Wann?
17.00 Uhr
Wo??
Coloradio in Dresden 98,4 & 99,3 Mhz
oder Stream
Auch dieses Jahr bin ich mit Body Movin`Radio wieder teil des
Genauer gesagt dem DAVE Festival Radio. Gesendet wird diesmal Live aus dem Plan B auf der Görlitzer St. 35 im Herzen der Dresdner Neustadt.
Host: Mark Machulle (Body Movin‘ Radio)
Gast: Jenny Sharp (GOOD HOOD MUSIC /Sharp Radio)
📺 17.10. / 18.00 CET / www.dachsbau.tv
Zum 6. Mal tauscht Hans Dampf auf allen Partyfluren und Macher der Body Movin´Radioshow Mark Machulle das urban gelegene Radiostudio mit dem beschaulich- botanischen Außengelände der Saloppe im grünen Elbhang.
Auch wenn die Facettenvielfalt der Sendung bleibt, wird doch das riesige Studiomischpult mit einem Clubmixer geswitcht.
Statt der grauen Schallschluckelemente gibt es eine Open-Air-Tanzfläche unterm Vollmond, jede Menge Platz im idyllischen Garden, gemixten Drinks sowie Tischtennis & Kicker.
Da ab Anfang September wieder getanzt werden darf, heißt es endlich wieder: „rein in die Dancingshoes und den Body gemovet, zu allem was groovet, was treibt, was fetzt.“ Aber etwas anderes kommt bei Mark ohnehin nicht auf den Plattenteller.
Das dabei der Ab und Anstand gewahrt bleibt ist selbstredend.Wer es etwas faktöser braucht und/oder möchte:
Wer: Mark Machulle (DD/ Body Movin´Radio)
Was: Open Air, Breaks, groovy-swingy Tunes, Globalbeats
Beginn 18.00 Uhr |Ende 24 Uhr
Eintritt: FREI
Wichtig! Ab Anfang September sind hier in Sachsen ja
Tanzverlustierbarkeiten wieder gestattet, solange sie OpenAir stattfinden.
Und das tun sie in diesem Falle.
Deshalb Obacht!
es geht 18:00 Uhr los und „NUR“ bis 0:00 Uhr..
wegen laut und so..
Das Jahr 2020 wird uns wohl im Gedächtnis bleiben.
Das Jahr, was sich wie 30 Tage und 30 Monate zugleich anfühlt.
Ich weiß noch, wie Barrio Katz mir Mitte März sagte: „es wird wohl nichts mit der April- Fat Kat Disko“
Wir erinnern uns.. das war der Zeitraum, wo der Deutsche noch glaubte, das ominöse Corona-Ding geht von selber weg, wenn man nur einfach genug Klopapier kaufte.
Nun sind wir zwar etwas schlauer.
Doch tanzen darf man in Clubs immer noch nicht.
Die Tage der Open-Air Tanz-Plätze werden nicht nur kürzer, sondern sind auch gezählt.
Die Zeichen für SPUs (Schallplatten Unterhalter sind „&%!§$(?§
Aber wir stecken den Kopf nicht in den Sand, sondern auf einsfuffzich zusammen und werden uns unterhalten. Über März und Jetzt und über das, was da kommt.
Zwischendrin gibt es schicke Musik.
Ein paar Tunes von mir, ein paar von seiner Katzigkeit.
Seid dabei
Heute!
@saloppe Nach Feierabend im botanischen Biergarten in idyllischer Natur Gemütlichkeit im Zirkuswagen und Lagerfeuer Stimmung gemixte Drinks gemixte Musik. Amüsieren, liebäugeln und schwofen. Das reale Instagram im Grünen! . Thx @wombert van bommel 4#saloppe#saloppedresden#nachtgarten#handsup#dresden#dd#doppelD#duwillstesdochauch#wernichtkommtwirdabgeholt#facebookimgruenen#saloppe#saloppedresden#dienstags#dienstag#nachtgarden#dd#dresden#dresdenneustadt#visitdresden#afterwork#afterworkout#immerwiederdienstags
Großartige Musik, interessante und kurzweilige Informationen.
Viele Anstöße zum Träumen.
So muss Radio klingen.
Danke
Ulrike für diese Stunde
Hier ist ein neuer Mix
Viel Spass damit.
Feedback, Teilen & Dancing ausdrücklich erwünscht.
Zur 79.Sendung ist Mark Machulle ohne Gast dafür mit 2 Plattenspielern und einem Mixer im coloRadio Studio.
Back to the Roots sozusagen.
Es gibt neue und alte Tanzmusik in einem Potpourri
bunt wie eine Kathedralenfenster.